Beratung & Vermittlung
Arbeitsvermittlung
Das Jobcenter Gelsenkirchen unterstützt Sie auf vielfältige Weise bei der Suche nach Arbeit oder beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung. Dabei verfolgen wir das Ziel, Ihnen bestmögliche Unterstützung für einen individuellen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bieten. Wege zum Ziel erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in einem Beratungsgespräch.
Reichen Ihre bisherigen Kenntnisse für die Bedarfe der modernen Arbeitswelt nicht aus!? Vielleicht ist es notwendig, sich etwas umzuorientieren oder beruflich weiterzubilden!? Gegebenenfalls benötigen Sie Hilfe bei der Jobsuche sowie Erstellung aktueller Bewerbungsunterlagen!?
All das finden wir zusammen heraus, halten die erforderlichen Schritte in einem Kooperationsplan fest, unterstützen Sie bei der Umsetzung der Vereinbarungen und prüfen Ihre Fortschritte regelmäßig.
Unterschiedliche Förderinstrumente verbessern Ihre Perspektiven.
Beantragung
Bitte beachten Sie, Förderleistungen sind immer im Voraus zu beantragen. Bestimmte Leistungen sind Ermessensleistungen. Es besteht kein Rechtsanspruch.
Fragen
Vereinbaren Sie bei Fragen gerne ein persönliches Gespräch bei der für Sie zuständigen Beratungsfachkraft über unsere Eingangszone oder telefonisch.
Leistungen vor Aufnahme einer Beschäftigung |
---|
Veröffentlichung von Stellengesuchen und Stellenangeboten im Job Point und in der „Jobbörse“ der Bundesagentur für Arbeit |
Hilfestellung bei Versand und Erstellung von Bewerbungen |
Reisekostenunterstützung zu Vorstellungsgesprächen |
Unterstützung bei der Vermittlung durch private Arbeitsvermittler (Ausgabe eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins) |
Leistungen zur Aktivierung und beruflicher Eingliederung (z.B. Bewerbungstraining, Coaching, kenntnisvermittelnde Qualifizierungen) |
Kommunale Eingliederungsleistungen (Schuldnerberatung, psychosoziale und Suchtberatung) |
Vermittlung von passenden Deutschkursen für Migrantinnen und Migranten |
Praktikum im Betrieb (Maßnahme zur Eingliederung in Arbeit bei einem Arbeitgeber) |
Leistungen zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung: |
---|
Fahrtkostenerstattung für Pendelfahrten |
Umzugskostenbeihilfe bei auswärtiger Arbeitsaufnahme |
Kostenerstattung für Arbeitsmittel |
Einstiegsgeld zur Überwindung der Hilfebedürftigkeit |
Lohnkostenzuschuss für Arbeitgeber |
Beschäftigtenförderung |
Unterstützung durch unsere Fachteams: |
---|
Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung und Rehabilitanden |
Ausbildungsstellenvermittlung für Kundinnen und Kunden unter 25 Jahren |
Leistungen zur Eingliederung von Selbstständigen |
Förderung von Arbeitsverhältnissen für Personen mit mehreren Vermittlungshemmnissen |
Leistungen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung (z.B. Umschulungen, Erwerb eines Hauptschulabschlusses, außerbetriebliche Berufsausbildung) |
Unsere Service-Bereiche
News
Hier finden Sie aktuelle und ausführliche Informationen des Jobcenters Gelsenkirchen...
ÖGB
(Wieder-) Herstellung der Beschäftigungsfähigkeit von benachteiligten Personen...
Job Point "einGEstellt"
In Gelsenkirchen bieten wir einen kostenlosen Service rund um die Arbeitssuche...
B.box
Hier können Sie sich über die Themen Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren...
Virtuelle B.box
Überblick über Weiterbildungs- und Ausbildungsangebote der verschiedenen Träger...
Fallmanagement
In schwierigen Lebenssituationen bieten wir Ihnen Beratung und geeignete Unterstützung...
Stellenangebote
Überblick über die aktuellen Stellenangebote aus unserem Job Point - nach Berufsbranchen sortiert...
Existenz-Gründung
Finden Sie als Existenzgründer mit einer Geschäftsidee einen Weg aus dem Arbeitslosengeld II-Bezug...