Standorte
Allgemeine Infos vorab
Sprechen Sie in den frühen Vormittagsstunden vor, erfahrungsgemäß sind die Wartezeiten dann kürzer.
Bitte sprechen Sie zuerst am Empfang des für Sie zuständigen Standorts vor. Hier können Sie Unterlagen abgeben und Ihr Anliegen klären. Wenn Ihr Anliegen nicht sofort geklärt werden kann, leiten die Mitarbeiter des Empfangs Sie an die Fachbereiche weiter.
Bitte bringen Sie bei jeder Vorsprache Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass mit. Haben Sie keine deutsche Staatsangehörigkeit, benötigen Sie bei Neuantrag zusätzlich eine aktuelle Meldebescheinigung und einen gültigen Nachweis über den Aufenthaltsstatus (siehe Eintrag in Ihrem Pass).

Eingangszone
Die Eingangszonen der verschiedenen Standorte sind immer Ihr erster Anlaufpunkt. Es sind ausschließlich terminierte Vorsprachen möglich.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Online Terminierung.
Jobcenter App & Briefkasten
Nutzen Sie sie Jobcenter App, um Unterlagen einzureichen und Anträge zu stellen. Die Briefkästen in und vor den Eingangszonen können Sie ebenfalls nutzen, wenn Sie Unterlagen abgeben wollen. Bitte im Briefumschlag mit Angabe einer BG-Nummer, falls vorhanden Team-Nummer (siehe Bürgergeld-Bescheid).
Die Standorte im Überblick
Ahstraße
Vattmannstraße
Buer
Job Point
"einGEstellt"
Kostenloser Service rund um die Arbeitsplatzsuche. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
B.box
Bildung & Beruf
In der B.box können Sie sich ohne Terminabsprache über viele Themen informieren.
ABCaktiv
Gelsenkirchen
Unterstützung für Langzeit-Arbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen.
QuartiersBüro
Rotthausen
Individuelle Arbeitsvermittlung und -beratung mit Fokus auf den Standort Rotthausen.