Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) im Jobcenter Gelsenkirchen ist zuständig für Fragen zur Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Sie setzt sich für die Verbesserung der Beschäftigungsperspektiven für Arbeitssuchende mit erzieherischen und familiären Verpflichtungen ein. Dazu gehört insbesondere die Arbeit mit Alleinerziehenden, Menschen mit Migrationshintergrund und anderen Personengruppen, die auf dem Arbeitsmarkt oft benachteiligt sind.

Die BCA informiert, berät und unterstützt insbesondere Arbeitssuchende mit familiären Verpflichtungen, Arbeitgebende und deren Organisationen, Institutionen und Netzwerke, die im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie tätig sind.

Beratungssituation mit Irene Pawellek

Kontakt

Irene Pawellek
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Ahstraße 22
45879 Gelsenkirchen

+49 209 60509521 E-Mail senden

(D)Eine Chance auf Arbeit!

Ihr Weg in den Beruf – maßgeschneiderte Unterstützung für Mütter auf Jobsuche

Sie suchen Arbeit?
Dann können wir Sie im Rahmen unseres Projektes "(D)Eine Chance auf Arbeit!" dabei unterstützen eine Arbeit zu finden. Wir helfen Ihnen herauszufinden, welcher Beruf zu Ihnen passt, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und besprechen mit Ihnen, wie Sie erfolgreich auf potentielle Arbeitgebende zugehen können.

Wer kann teilnehmen?

Sie sind Mutter und möchten nun ins Berufsleben einsteigen - entweder nach einer längeren Pause oder ohne bisherige Berufserfahrung?
Sie sind zudem Kundin des Jobcenters und wohnen in Gelsenkirchen?
Dann sind Sie in unserem Projekt goldrichtig.

Projektteilnahme
Die Projektteilnahme ist für Sie kostenlos, da das Projekt durch uns als Jobcenter gefördert wird.

Frau und Mädchen im Klassenzimmer zeigen "Daumen hoch"

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rufen Sie mich gerne unverbindlich an, dann können wir uns persönlich kennenlernen und über das Projekt sprechen. Danach können Sie entscheiden, ob Sie sich eine Teilnahme am Projekt vorstellen können.
Ihre Beauftragte für Chancengleichheit im Jobcenter Gelsenkirchen
Irene Pawellek

+49 209 60509521

Für Chancengleichheit

Kompetente Unterstützung für eine gerechte Teilhabe am Arbeitsmarkt

Informationen über die Arbeit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt des Jobcenters.

Die BCA informiert, berät und unterstützt insbesondere

  • Arbeitssuchende mit familiären Verpflichtungen
  • Arbeitgebende und deren Organisationen
  • Institutionen und Netzwerke, die im Bereich Vereinbar­keit von Beruf und Familie tätig sind

Die BCA initiiert, organisiert und begleitet Projekte und Veranstaltungen zur

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Frauen- und Männerförderung
  • Innovative Beschäftigungsmodelle
  • Organisation der Kinderbetreuung
  • Qualifizierung und Wiedereinstieg in den Beruf

Die BCA ist Ansprechpartnerin für

  • Chancengleichheit am Arbeitsmarkt für Frauen und Männer
  • Einstieg in Ausbildung und Beruf in verschiedenen Arbeitszeitmodellen
  • Regionale und lokale Institutionen und Netzwerke
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter

Weitere Informationen haben wir für Sie in einem Info-Flyer zusammengefasst. Dieser steht hier für Sie zum Download zur Verfügung.

Download PDF
Titelbild Info Flyer Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt hat viele Gesichter

Die Zahl der Fälle von häuslicher Gewalt nehmen jährlich zu. Daher ist es ganz wichtig, aufmerksam hinzuschauen und hinzuhören, um mögliche erste Anzeichen zu erkennen. Häusliche Gewalt hat viele Gesichter. Der Film soll sensibilisieren und ermutigen, sich frühzeitig Unterstützung und Hilfe geben zu lassen.

Hilfe-Telefon:

+49 800 0 116 016