Strukturelle Herausforderungen

Arbeitsmarkt- und Integrationsprogramm 2025

264.000

Aktuelle Bevölkerung

85.000

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte

8 niedrigste

Beschäftigungsquote bundesweit

12,1%

Arbeitslosenquote im SGB II

19%

der Gelsenkirchener im Alter von 0 bis zur Regelaltersgrenze erhalten SGB II-Leistungen

24.000

Haushalte sind im SGB II Bezug

50.000

Regelleistungsberechtigte

1.431 €

durchschnittlicher Zahlungsanspruch je BG

103,4 Mio. Euro

stehen im Haushalt des Jobcenters Gelsenkirchen zur Verfügung.
Davon sind
44,2 Mio.€ für den EGT
59,2 Mio. € für Verwaltungskosten

ca. 6.500

Menschen können 2025 in den Arbeitsmarkt integriert werden

6.000

Gelsenkirchener Menschen üben eine Beschäftigung aus und müssen zusätzlich zum Einkommen SGB II Leistungen beantragen.